| 31.08.2025 | 
    Notstromaggregat für den Zivilschutz mit NEMP-Schutz | 
    | 30.04.2025 | 
    Notstromaggregat zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung | 
    | 31.03.2025 | 
    Lichtmasten für Feuerwehr, Zivilschutz, Militär und Polizei | 
    | 28.02.2025 | 
    O-iO 2025 | 
    | 18.11.2024 | 
    Firmenfeier 2024 | 
    | 31.10.2024 | 
    Gebrauchtmarkt | 
    | 31.08.2024 | 
    Neues Fahrzeug für Wartung von Notstromaggregaten und Industriemotoren | 
    | 31.07.2024 | 
    Aus Bauschutt wird neuer Rohstoff | 
    | 31.05.2024 | 
    Test eines Notstromaggregats | 
    | 17.04.2024 | 
    Gut eingelebt in Kägiswil | 
    | 17.01.2024 | 
    Mitsubishi neu bei Firma BaTec AG | 
    | 10.01.2024 | 
    DEAG am neuen Standort | 
    | 08.08.2023 | 
    Neubau auf Kurs | 
    | 04.07.2023 | 
    Erfolgreicher Testlauf, Dank vorbildlicher Zusammenarbeit | 
    | 05.05.2023 | 
    Nationalrat sagt Ja zu «WKK-Motion» | 
    | 02.05.2023 | 
    «Wir haben es pressant!» | 
    | 08.04.2023 | 
    Stromversorgung in der Industrie | 
    | 06.04.2023 | 
    Stromversorgung im Winter | 
    | 01.02.2023 | 
    IT Notstromversorgung | 
    | 24.01.2023 | 
    Trinkwasser in Notlagen | 
    | 16.11.2022 | 
    Das war das POWERLOOP-Forum 2022 – spannend und inspirierend | 
    | 28.10.2022 | 
    Lichtblik mit Blockheizkraftwerken | 
    | 28.10.2022 | 
    Noch zwei Wochen bis zum POWERLOOP-Forum 2022 | 
    | 05.07.2022 | 
    Das POWERLOOP-Modell schafft eine nachhaltige Lösung für die Versorgungssicherheit der Schweiz | 
    | 02.05.2022 | 
    Mit Mist und Gülle gegen die Stromlücke | 
    | 27.04.2022 | 
    Biogas aus der Schweiz | 
    | 22.03.2022 | 
    Dezentrale WKK vs. zentrale Gasturbinenkraftwerke | 
    | 10.03.2022 | 
    Stadtwerke kritisieren den Bund | 
    | 01.02.2022 | 
    POWERLOOP-Modell | 
    | 10.01.2022 | 
    Guckt die Schweiz am Ende in die Röhre? | 
    | 15.11.2021 | 
    Politiker stellen bessere Rahmenbedingungen für WKK in Aussicht | 
    | 21.10.2021 | 
    POWERLOOP-Versicherungsmodell im Schweizer Fernsehen | 
    | 18.10.2021 | 
    Schweiz wappnet sich gegen drohenden Energiemangel | 
    | 12.10.2021 | 
    Remotorisierung Motorschiff Dragon | 
    | 29.08.2021 | 
    Der konfliktreiche Abschied vom Erdgas | 
    | 19.07.2021 | 
    Klimapositiver Strom aus Holz mit WKK | 
    | 06.07.2021 | 
    Wir müssen mehr Strom importieren | 
    | 06.07.2021 | 
    Stromeinbindung stellt Schweiz vor ernste Probleme | 
    | 17.05.2021 | 
    Neue Scania Motoren für Motorschiff Winkelried | 
    | 10.05.2021 | 
    Die Schweiz hat zu wenig Strom für E-Autos | 
    | 09.04.2021 | 
    Gasmotoren unterstützen Netzstabilität | 
    | 23.03.2021 | 
    Abverkauf Stromaggregate und Beleuchtung | 
    | 28.02.2021 | 
    Notstromaggregat für Zivilschutz | 
    | 19.01.2021 | 
    Europa entging nur knapp einem Blackout | 
    | 10.01.2021 | 
    Green Energy | 
    | 31.12.2020 | 
    Neuwertige Stromaggregate und Beleuchtung | 
    | 30.11.2020 | 
    Günstige Stromaggregate und Beleuchtung | 
    | 13.10.2020 | 
    Kleiner Ort, grosses Kraftwerk | 
    | 14.09.2020 | 
    Plötzlich ist Gas wieder eine Option | 
    | 07.09.2020 | 
    Verkauf von DEAG Stromerzeugern | 
    | 20.08.2020 | 
    CO2 – neutrales Vorzeigeprojekt mit WKK bzw. einem BHKW! | 
    | 17.08.2020 | 
    Elcom warnt vor Stromlücke im Winter | 
    | 16.07.2020 | 
    Wärme-Kraft-Kopplung | 
    | 05.06.2020 | 
    Aufsicht warnt vor Stromlücke im Winter | 
    | 13.04.2020 | 
    GIPO mit Scania | 
    | 08.03.2020 | 
    Stromerzeuger für Schutzbauten des BABS | 
    | 23.02.2020 | 
    Hybrid Stromerzeuger für die Bahn | 
    | 14.01.2020 | 
    Das «Rückwärts-Kraftwerk» | 
    | 19.12.2019 | 
    Swisspower-CEO setzt auf synthetisches Gas und auf Wärme-Kraft-Kopplung! | 
    | 06.11.2019 | 
    WKK mit Erdgas / Biogas ist die Lösung | 
    | 23.08.2019 | 
    Lieber Gaskraftwerke als Atommeiler | 
    | 12.08.2019 | 
    Lösung des Klimaproblems | 
    | 11.08.2019 | 
    Trinkwasser in Notlagen | 
    | 06.08.2019 | 
    Die NZZ befasst sich mit dem Gasmarkt und auch mit WKK! | 
    | 08.07.2019 | 
    Der Schweiz geht der Strom aus | 
    | 11.06.2019 | 
    Die Stromlücke im Winter, und wie sie sich stopfen lässt | 
    | 03.03.2019 | 
    Regenerationsheizung | 
    | 24.02.2019 | 
    Grossflächenleuchte Bulight | 
    | 25.01.2019 | 
    Verbandskräfte bündeln | 
    | 23.01.2019 | 
    Gaskombikraftwerke wird es nicht geben | 
    | 16.11.2018 | 
    WKK – das ideale Paar für die Energiewende | 
    | 29.10.2018 | 
    Jenbacher feiert 20'000. Gasmotor und wartet auf Übernahme | 
    | 13.09.2018 | 
    Energiestrategie ohne WKK bleibt Strom-Importstrategie | 
    | 05.08.2018 | 
    LED Hybrid Leuchtturm | 
    | 04.06.2018 | 
    ENERGIE 360° BAUT BETEILIGUNG IM BEREICH WKK AUS | 
    | 13.05.2018 | 
    Scania Power Holzhacker Christen | 
    | 23.04.2018 | 
    WKK-Forum 2018: Jetzt anmelden | 
    | 18.03.2018 | 
    Neue Motoren für das Lastschiff "Fritz" | 
    | 25.02.2018 | 
    LED Leuchtmasten | 
    | 16.11.2017 | 
    Gefahr von Blackouts nimmt zu | 
    | 01.10.2017 | 
    Mobile Stromerzeuger 100 kVA | 
    | 28.09.2017 | 
    Vor allem im Winter, wenn es schneit… | 
    | 10.08.2017 | 
    MAN präsentiert Weltneuheiten für Landmaschinen und Kraft-Wärme-Kopplung | 
    | 07.08.2017 | 
    So verhindern Gasmotoren einen Blackout | 
    | 26.05.2017 | 
    Container-Aggregat ohne Kran auf- und abladen | 
    | 20.04.2017 | 
    Daniel Dillier: V3E sagt ja zur Energiestrategie 2050! | 
    | 21.03.2017 | 
    Mobile Stromerzeuger | 
    | 21.01.2017 | 
    Bunkerhäcksler “Chäfer“ | 
    | 21.11.2016 | 
    Daniel Dillier: „Wärme-Kraft-Kopplung – das Bindeglied zwischen Gas, Strom und Wärme“ | 
    | 13.11.2016 | 
    Mobile Baustellenbeleuchtung | 
    | 18.09.2016 | 
    Regenerationshilfe für Partikelfilter | 
    | 21.08.2016 | 
    MS Weggis neu motorisiert | 
    | 14.08.2016 | 
    Beleuchtungsanhänger für die Luzerner Polizei | 
    | 29.06.2016 | 
    Spezielle Anwendungen erfordern spezielle Lösungen | 
    | 05.06.2016 | 
    Vermietung Stromerzeuger und Beleuchtung | 
    | 04.05.2016 | 
    Stromversorgung Chemiewehr Gotthard | 
    | 13.03.2016 | 
    Holzschnitzel mit Scania Power | 
    | 20.11.2015 | 
    LED Lichtmast | 
    | 20.07.2015 | 
    Super silent Stromerzeuger | 
    | 14.06.2015 | 
    Neue Motoren für die MS Brunnen | 
    | 19.04.2015 | 
    Energieversorgung Unterhaltszüge | 
    | 01.03.2015 | 
    Neue Motoren für die beiden MS Général Guisan und Henry Dunant | 
    | 12.01.2015 | 
    Tunnellüftung Hauenstein | 
    | 03.11.2014 | 
    Mit Wärme-Kraft-Kopplung (WKK) auf Wachstumskurs | 
    | 27.10.2014 | 
    Neue Common Rail Motoren für das MS Ville de Genève | 
    | 10.08.2014 | 
    Stationäres Stromaggregat | 
    | 01.07.2014 | 
    Neuer Hauptsitz DEAG | 
    | 27.05.2014 | 
    Notstrom über den Dächern von Zürich | 
    | 28.04.2014 | 
    DEAG-Notstromanlagen; modular, flexibel, einfach | 
    | 16.12.2013 | 
    Neuer Motor für das Lastschiff Goliath | 
    | 07.11.2013 | 
    Neue Kraft für MS Schwyz | 
    | 18.10.2013 | 
    Baustellenbeleuchtung | 
    | 21.07.2013 | 
    Holzhacker mit 2 x V8 Scania! | 
    | 20.06.2013 | 
    Stromerzeuger für Meier Jäggi AG | 
    | 19.06.2013 | 
    Notstrom - sicher und einfach | 
    | 03.06.2013 | 
    Risikoszenario Stromausfall | 
    | 28.03.2013 | 
    Lastbank | 
    | 30.01.2013 | 
    Beförderung zum Geschäftsführer | 
    | 11.01.2013 | 
    Immer Informiert mit App's von MAN und Scania | 
    | 25.12.2012 | 
    Ein etwas anderer Rückblick 2012 | 
    | 04.10.2012 | 
    Notstromanlage für Rechenzentrum | 
    | 15.08.2012 | 
    Sprengung in Olten.... DEAG war dabei | 
    | 16.07.2012 | 
    Stromerzeuger Hotel Alpin | 
    | 03.10.2011 | 
    Tag der offenen Tür in Frauenkappelen/Bern | 
    | 23.09.2011 | 
    Stromerzeuger für Feuerwehrpumpen | 
    | 16.08.2011 | 
    Remotorisierung einer Werkslok | 
    | 27.07.2011 | 
    Zügige Verbindung | 
    | 30.06.2011 | 
    Impressionen von der Suisse Public 2011 | 
    | 27.03.2011 | 
    Neumotorisierung Diesel - elektrische Lok Tm 237 | 
    | 27.03.2011 | 
    Neues Notstromaggregat für die KVA Bern | 
    | 13.12.2010 | 
    Alstom setzt auf Motoren von MAN | 
    | 30.11.2010 | 
    Dieselmotoren für Hybridlokomotiven | 
    | 22.09.2010 | 
    Grosse Leistung mit Stromerzeugern durch Parallelschaltung | 
    | 19.03.2010 | 
    Trockensumpfschmierung für Spezialfahrzeug | 
    | 01.06.2009 | 
    Motoryacht Aguti | 
    | 14.05.2009 | 
    Partikelfilter ohne Nebenwirkungen | 
    | 12.05.2009 | 
    Schiffsimulator, so echt wie auf hoher See | 
    | 01.04.2009 | 
    Effizientere Dieselmotoren | 
    | 04.03.2009 | 
    SGV wassert ihren 1. Katamaran | 
    | 09.02.2009 | 
    Neuer MAN V8-1200 Dieselmotor | 
    | 09.01.2009 | 
    Neue Abgastechnik schont Umwelt und Geldbeutel | 
    | 20.11.2008 | 
    Palmöl sorgt für sauberen Antrieb | 
    | 22.09.2008 | 
    MS Sonnenkönigin fährt mit MAN Motoren | 
    | 13.08.2008 | 
    MAN Diesel - Antrieb des Welthandels | 
    | 12.08.2008 | 
    Die Not mit dem Strom | 
    | 23.06.2008 | 
    Weltpremiere in Mailand: Neuer MAN V12 Dieselmotor für die Stromerzeugung |